Mit dem HYGEIA Preis von Mission Hygiene genau die Patient:innen ansprechen, die Ihr erreichen wollt
Systematisch Einsatz für Hygiene sichtbar machen und jetzt #hygienekompetent und #zukunftskompetent werden.
Durch den HYGEIA Preis:
Sichtbarkeit bei Wunschpatient:innen
Das eigene Praxisunternehmen zusammen mit Expert:innen optimieren
Mit Wissen erfolgreich führen und wachsen
Dr. Susie Weber (Chef-Auditorin)
Studien beweisen Impact vom Thema Hygiene bei Patient:innen
Fast nichts bewegt Patient:innen mehr
Eine gemeinsamen Studie der weissen Liste und der BertelsmannStiftung aus dem Jahr 2018 zeigte auf Grundlage einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage von Emnid Kantar, einer Ländervergleichsstudie des IGES-Institutes und eines ergänzenden Rechtsgutachtens, über die Hälfte der Bürger:innen wünschen sich mehr wichtige Informationen bei der Arztsuche.
Dabei empfanden 90% der Befragten die Hygiene in der Praxis als sehr wichtig, gaben aber an, hierbei nicht ausreichend informiert zu sein.
Tatsache war sogar, das dem Informationswunsch im Punkt Praxishygiene am unbefriedigendsten empfunden wurde.
Am wenigsten informiert fühlten sich Patient:innen, als es darum ging welche Untersuchungsgeräte in der Arztpraxis vorhanden sind.
Dass Hygiene der zweitwichtigste Faktor ist, wenn es um die Entscheidungsfindung von Patient:innen für eine Praxis geht (1), ist gut nachvollziehbar, berücksichtigt man eine weitere Untersuchung. So zitierte das Hessische Ärzteblatt eine Umfrage von PricewaterhouseCoopers (PwC), die herausfand, dass Patient:innen in Deutschland mehr Angst vor Krankenhauskeimen haben als vor Behandlungsfehlern.
Konkret: Mehr als 70 Prozent der 1.000 Befragten äußerten Sorgen um mangelnde Hygiene und eine daraus resultierende Ansteckungsgefahr (2).

(1) BertelsmannStiftung & Weisse Liste (2018): Spotlight Gesundheit. Public Reporting über Arztpraxen.
(2) Heinz, Thomas (2020): Hygienemängel in Arztpraxis und Krankenhaus. In: Hessisches Ärzteblatt, Ausgabe 5/2020.
Zahnarztpraxen geben zehnmal mehr Geld für Hygiene aus als Hausarztpraxen…
…und niemand bekommt es mit.
Nirgendwo ist der Einsatz für Hygiene in der Praxis höher, als in der Zahnmedizin. Und mit diesem immensen Einsatz für die Praxishygiene unternehmt Ihr alles für eine lückenlose Hygienekette. Abzuleiten ist das ebenso aus den zahlreichen Regularien, die Ihr einzuhalten habt, wie aus Euren Hygienekosten (3).

(3) Frenzel Baudisch, Nicolas (2020): Hygienekosten in Zahnarztpraxen. Institut der Deutschen Zahnärzte. Deutscher Zahnärzte Verlag DÄV.
Werbeeinschränkungen für Praxen erschwert Sichtbarkeit bei Patient:innen deutlich
Unsichtbarkeit gesetzlich verordnet?
Der Einsatz für die Hygiene kann leider nicht völlig ohne Fallstricke bei Euren Patient:innen beworben werben.
Die Bewerbung gesetzlich geforderter Selbstverständlichkeiten ist verboten.
Der Trugschluss, mit dem neu angeschafften Autoklaven oder der Einhaltung der RKI Richtlinien für die Aufbereitung von Medizinprodukten werben zu können, riskiert allzu leicht eine Abmahnung.

Sichtbar und seriös #Hygienekompetenz demonstrieren
Bisherige Investitionen endlich sichtbar machen und strategisch einsetzen
Mit unseren renommierten Expert:innen aus den Fachgebieten Wissenschaft, Marketing und Recht haben wir ein einfaches System zur Patient:innenorientierung geschaffen.
Auch Deiner Praxis wird ermöglicht, mit den bewiesernermaßen wichtigen Fragen der Hygiene, deine Wunschpatient:innen zu finden.
Lass Deine Praxis über ein umfassendes Fragesystem analysieren und auditieren.
Als HYGEIA Preisträger:in und Teil von Mission Hygiene gibst Du deinen Patient:innen ein sichereres Gefühl in deiner Praxis.

Der HYGEIA Preis der Zahn-/Oralmedizin
Der HYGEIA-Preis in der Zahn-/Oralmedizin fördert Sicherheit und Hygiene-Innovationen bei Deine Patienten:innen
Die Zahnmedizin ist ein natürliches Habitat der Hygiene. Hier sind die Hygienekosten 10-mal höher als in Hausarztpraxen. Leider ein unsichtbarer Aufwand, der der hygienesensiblen Patient:innenzielgruppe verborgen bleibt.
Es ist Zeit den hohen Einsatz für die Hygiene und Hygieneinnovationen für das eigene Praxisunternehmen mit großer Strahlkraft sichtbar zu machen. Der Hygeia-Preis der Zahn-/Oralmedizin unterstützt Dich in Deinem Erfolg in unvergleichbarer Weise.

In 4 einfachen Schritten zum HYGEIA-Preis
Dein Weg zum begehrten HYGEIA-Preis Zahn/-Oralmedizin

1.
Melde Dich für den Auditierungsprozess an

2.
Fülle den Fragebogen HYGEIA Zahn-/Oralmedizin aus

3.
Schau Dir die Schulungsvideos HYGEIA Zahn-/Oralmedizin an

4.
Wir analysieren und auditieren Deine Praxis/Klinik durch unser Expert:innengremium
HYGEIA Preisträger:innen
Ausgezeichnete Hygienevorbilder

Hygeia Preisträger:innen Zahn-/Oralmedizin haben durch ihr Engagement im Bereich der sicheren Hygiene und Hygieneinnovationen bewiesen, dass sie durch ihr verantwortungsbewusstes und vorausschauendes Handeln den Werten, die Mission Hygiene vertritt entsprechen.
Preisträger:innen haben sich hart erarbeitet von Patient:innen als Schützer und Wegbereiter einer hygienisch sicheren und lebenswerten Zukunft gesehen zu werden.
Das beinhaltet Mission Hygiene für Dich
Als HYGEIA-Preisträger:in beginnt Deine Reise als #Hygienehero

Unsere Expert:innen möchten Dich und Dein Team beim Erreichen Eurer Ziele maximal zu unterstützen.
Deshalb können Preisträger:innen umfangreiche Performance-Pakete in punkto Aus-/Fortbildung und Unternehmensoptimierung nutzen. Für mehr Qualität, hygienische Sicherheit und um Verbraucher:innen und Patient:innen noch besser zu erreichen.
Mach Dein Team jetzt zu #HYGIENEHEROES
Hygieneheld:innen braucht das Land
Für die wahren #Hygieneheroes in den Praxen ist der tägliche Einsatz für Hygiene anstrengend, wenig glamourös und oft einfach nur nervig.
Die Arbeit ist in höchstem Maße anspruchsvoll und bildet erst die Arbeitsgrundlage für jeden medizinischen Eingriff.
Fakt ist: Ohne Team keine Hygiene, ohne Hygiene keine Behandlung.
Macht Eure Mitarbeiter:innen und Euch zu #Hygieneheroes. Zeigt Eurem Team Eure Wertschätzung.
Eure Patient:innen werden in Zukunft jeden Tag von Top-motivierten Hygieneheld:innen begrüßt.
Sabrina Dogan (Expert:innengremium)